Die Aal Schuppen sind klein und oval. Der Fisch verfügt über sogenannte Rundschuppen. Diese sind in die sehr dicke und schleimige Haut vom Fisch eingebettet.
Bei bestimmten Arten gibt es keine Aal Schuppen
Darüber hinaus kann es bei bestimmten Arten vorkommen dass die Haut vollständig schuppenlos ist. Dies ist bspw. bei den Meeraalen (Congridae), den Schlangenaalen (Ophichthyidae), Schnepfenaalen (Nemichthyidae), den schwarzen Tiefseeaalen (Cyematidae, Cyemidae), den Weißaalen (Myrocongridae) und den Messerzahnaalen (Muraenesocidae) der Fall.
Die Färbung kann zwischen schwarz und dunkelgrün auf der Oberfläche des Aals wirken. Die Unterseite variiert je nach Alter und Lebensphase des Aals. Beim Gelbaal, in der Phase während er 4 bis 12 Jahre im Süßwasser lebt, ist die Unterseite meistens gelblich geprägt.
Beim erwachsenen und ausgewachsenen Blankaal ist diese bei seiner Rückkehr in die Sergasso See fast vollständig weiß. Wenn du noch mehr Informationen über den Aal und seine schuppen suchst hier noch sehr gutes Buch: Der Aal

Hier siehst du die typischen Schuppen vom Aal
[Gesamt:10 Durchschnitt: 5/5]
PS: Noch keinen
Angelschein? Hier bekommst du
schnell, günstig und ohne Kopfschmerzen völlig legal deinen Angelschein .
Die besten Angelmontagen
Unser neustes Bucht zeigt dir Schritt für Schritt den Aufbau von wirklich effektiven Montagen. Egal ob
Zander, Hecht,
Wels und Karpfen.
Angelmontagen für 14 Zielfische werden dir anschaulich dargestellt um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das liebevolle E-book kannst du bequem auf dein Smartphone laden und dann bequem am See nachschlagen. Für Anfänger und Fortgeschrittene perfekt geeignet. Schau es dir jetzt an!
Buch jetzt anschauen Unser exklusives Buch für Anfänger
Du hast gerade deinen Angelschein gemacht und weißt noch nicht so recht wie es jetzt weitergeht? Dann sicher dir jetzt unser exklusives E-Book mit vielen Jahrzehnten an Angelerfahrung.
Detailliert und bebildert beschreiben wir, wie du die gängigsten Fische in Deutschland erfolgreich an Land ziehst. Hier findest du Ruten und Rollen Empfehlungen sowie Bilder wo und wie du die Köder für deinen Zielfisch am besten platzierst.
Unser Tipp für alle Einsteiger die schnell Erfolge erzielen wollen!
Buch jetzt anschauen Die besten Angelknoten
Schonmal am See gestanden und darüber nachgedacht welcher Angelknoten jetzt der richtige ist? Mit diesem Buch zeigen wir dir Schritt für Schritt die wichtigsten Angelknoten für nahezu jede Situation. So hast du jederzeit den passenden Knoten zur Hand der garantiert nicht mehr reißt!
Unser liebevolles E-book als PDF, beinhaltet viele hochauflösende Grafiken die du bequem auf deinem Smartphone laden kannst um sie an deinem nächsten Ansitz nachzuschlagen. Perfekt wenn man sich die Vielzahl an Angelknoten ohnehin nicht merken kann. Schau es dir jetzt an!
Buch jetzt anschauen Unsere Handangeln
Wir bieten echte in Deutschland per Hand hergestellte Handangel-Unikate an. Es handelt sich im Prinzip um eine Angel für die Hosentasche die mittlerweile einen richtigen Kultstatus erreicht hat. Wir unterscheiden dabei in Starter und Premium Handangeln. Hier kannst du sie dir näher anschauen. Klicke dazu auf das Bild:
Noch auf der Suche nach einer passenden Rute oder Angelzubehör?
Hier findest du regelmäßig von uns veröffentlichte Tests über Ruten (z.B.
Welsruten,
Hechtruten,
Forellenruten etc.) und diversem Angelzubehör, wie
Angelkoffer,
Rod Pods etc. Einfach mal vorbeischauen:
Angeltests jetzt ansehen Unsere neue Angel-Kollektion
Unsere neue Angel-Kollektion ist eingetroffen. Erhältlich in verschiedenen Formen, Größen und Farben - von und für Angler. Mit unterschiedlichen Motiven, wie Barsch, Aal und Co. :

Angel-Kollektion jetzt ansehen
Ähnliche Artikel
- Fischerprüfung Bayern – Schnell, effektiv… Wenn du die Fischerprüfung Bayern machen willst, dann bist du hier genau richtig. Schritt für Schritt zeigen wir dir wie du den Fischereischein im Süden…
- Lachsangeln – die besten Tipps für kapitale… Lachsangeln ist weltweit eine sehr beliebte Sportart. Egal ob auf Rügen, in Schweden, Norwegen, Kanada, Schottland oder Alaska. Das Lachsangeln erfreut sich jedes Jahr steigender…
- Wathose Test & Vergleich – 6 Anglerhosen… In diesem Wathose Test findest du 6 Anglerhosen unter 100 € im Vergleich. Eine Wathose ist ein von vielen Anglern gern genutztes Kleidungsstück. Denn mit…
- Freilaufrollen Test – 6 Freilaufrollen unter… Eine Freilaufrolle dient dazu Schnur freizugeben wenn ein Fisch anbeißt. Dabei bemerkt ein gehakter Fisch bei geschlossenem Bügel zunächst keinen Widerstand, bis der Freilauf wieder ausgeschaltet und…
- Angelschein Kempten – so kriegst du den… Wer in Bayern den Angelschein Kempten machen will, der muss sich an einen bestimmten Ablauf halten. Prinzipiell musst du erstmal einen Vorbereitungskurs absolvieren. Anschließend absolvierst…
- Karpfenangeln: 8 effektive Tipps für kapitale… In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf das Karpfenangeln ein und stellen dir Tipps vor, wie du die besten Ergebnisse erzielen kannst. Um erfolgreich auf…
- Angelschein Dortmund – so kriegst du ihn… Wer seinen Angelschein Dortmund machen will, weiß in der Regel nicht wo er anfangen soll. Denn nirgends steht mal ausführlich beschrieben was man als nächstes…
- Geflochtene Angelschnur Test & Vergleich: 6… Im geflochtene Angelschnur Test stellen wir dir 6 günstige Modelle vor. Geflochtene Angelschnüre sind im Gegensatz zu monofilen Angelschnüren mehrfasrig. Das heißt, sie bestehen aus…