Der Zander Lebensraum ist überwiegend von Still- und Fließgewässer geprägt.
Zander Lebensraum
Sein bevorzugter Lebensraum sind überwiegend tiefe Seen, Kanäle und Flüsse und gleichzeitig seine bevorzugten Gewässerarten.

Zander lieben trübes Wasser als Lebensraum
Darüber hinaus bevorzugt der Fisch große sommertrübe Seen, Unterläufe der Flüsse sowie Brackwasser und Haffe. Der Zander bevorzugt in seinem Lebensraum harten Grund und eine starke Trübung des Wassers. Hierzu zählen vor allem Sand, Kies und Stein als hartgründigen Boden.

Zander lieben u.a. auch Sand als Lebensraum
So lebt er am liebsten
Der Fisch hält sich in seinem Lebensraum vorzugsweise am Grund und an Unterwasserbergen auf. Nordrheinwestfalen zählt zu der westlichen Verbreitungsgrenze des Zanders. Das Verbreitungsgebiet des Zanders ist Ost-, Zentral und Nordeuropa sowie Zentralasien.
Im Winter hält sich der Zander in tiefen Gräben auf. Darüber hinaus verträgt der Zander auch belastetes und verschmutztes Wasser. Der Ursprung des Zanders liegt in der Gegend rund um das Donaubecken sowie der osteuropäische und westasiatische Raum.
Darüber ist fördert der weit verbreitete künstliche Besatz in Deutschland den Lebensraum und das Verbreitungsgebiet vom Zander. Weitere Informationen über den Zander und seinen Lebensraum findest du in diesem Buch: Hecht und Zander: Angeln in schwierigen Gewässern
.
[Gesamt:13 Durchschnitt: 5/5]
PS: Noch keinen
Angelschein? Hier bekommst du
schnell, günstig und ohne Kopfschmerzen völlig legal deinen Angelschein .
Die besten Angelmontagen
Unser neustes Bucht zeigt dir Schritt für Schritt den Aufbau von wirklich effektiven Montagen. Egal ob Zander, Hecht,
Wels und Karpfen.
Angelmontagen für 14 Zielfische werden dir anschaulich dargestellt um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das liebevolle E-book kannst du bequem auf dein Smartphone laden und dann bequem am See nachschlagen. Für Anfänger und Fortgeschrittene perfekt geeignet. Schau es dir jetzt an!
Buch jetzt anschauen Unser exklusives Buch für Anfänger
Du hast gerade deinen Angelschein gemacht und weißt noch nicht so recht wie es jetzt weitergeht? Dann sicher dir jetzt unser exklusives E-Book mit vielen Jahrzehnten an Angelerfahrung.
Detailliert und bebildert beschreiben wir, wie du die gängigsten Fische in Deutschland erfolgreich an Land ziehst. Hier findest du Ruten und Rollen Empfehlungen sowie Bilder wo und wie du die Köder für deinen Zielfisch am besten platzierst.
Unser Tipp für alle Einsteiger die schnell Erfolge erzielen wollen!
Buch jetzt anschauen Die besten Angelknoten
Schonmal am See gestanden und darüber nachgedacht welcher Angelknoten jetzt der richtige ist? Mit diesem Buch zeigen wir dir Schritt für Schritt die wichtigsten Angelknoten für nahezu jede Situation. So hast du jederzeit den passenden Knoten zur Hand der garantiert nicht mehr reißt!
Unser liebevolles E-book als PDF, beinhaltet viele hochauflösende Grafiken die du bequem auf deinem Smartphone laden kannst um sie an deinem nächsten Ansitz nachzuschlagen. Perfekt wenn man sich die Vielzahl an Angelknoten ohnehin nicht merken kann. Schau es dir jetzt an!
Buch jetzt anschauen Unsere Handangeln
Wir bieten echte in Deutschland per Hand hergestellte Handangel-Unikate an. Es handelt sich im Prinzip um eine Angel für die Hosentasche die mittlerweile einen richtigen Kultstatus erreicht hat. Wir unterscheiden dabei in Starter und Premium Handangeln. Hier kannst du sie dir näher anschauen. Klicke dazu auf das Bild:
Noch auf der Suche nach einer passenden Rute oder Angelzubehör?
Hier findest du regelmäßig von uns veröffentlichte Tests über Ruten (z.B.
Welsruten,
Hechtruten,
Forellenruten etc.) und diversem Angelzubehör, wie
Angelkoffer,
Rod Pods etc. Einfach mal vorbeischauen:
Angeltests jetzt ansehen Unsere neue Angel-Kollektion
Unsere neue Angel-Kollektion ist eingetroffen. Erhältlich in verschiedenen Formen, Größen und Farben - von und für Angler. Mit unterschiedlichen Motiven, wie Barsch,
Aal und Co. :

Angel-Kollektion jetzt ansehen
Ähnliche Artikel
- Fischerprüfung Bielefeld – so besteht du… Erfahre hier alles zur Fischerprüfung Bielefeld. Wir gehen auf den Vorbereitungslehrgang, die Anmeldung zur Fischerprüfung und die Termine ein. Am Ende fassen wir in unserem…
- Angeln in Dänemark – Ferienhäuser + worauf du… Ja, ich gehe sehr oft Angeln in Dänemark. Doch wer bin ich überhaupt und wie kam ich auf das Angelland Dänemark? Also, mein Name ist…
- Vielen Dank! Hey , vielen Dank, dass du dich für das Buch entschieden hast. Du hast auf jeden Fall eine sehr gute Wahl getroffen. Die Zugangsdaten für…
- Angelschein Bremen – so bekommst du ihn… Wenn du deinen Angelschein Bremen machen willst, dann bist du hier genau richtig. Dieser ist nämlich Voraussetzung um an den meisten Gewässern innerhalb von Bremen…
- Brassen angeln – Unsere besten 10 Tipps für… Brassen angeln wird in Deutschland immer beliebter. Daher haben wir uns die Mühe gemacht diesen doch recht aufwendigen und ausführlichen Einsteigerguide über die Brasse zu…
- Lachsangeln – die besten Tipps für kapitale… Lachsangeln ist weltweit eine sehr beliebte Sportart. Egal ob auf Rügen, in Schweden, Norwegen, Kanada, Schottland oder Alaska. Das Lachsangeln erfreut sich jedes Jahr steigender…
- Karpfenangeln: 8 effektive Tipps für kapitale… In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf das Karpfenangeln ein und stellen dir Tipps vor, wie du die besten Ergebnisse erzielen kannst. Um erfolgreich auf…
- Rapfen angeln – 14 top Tipps für kapitale… In diesem Artikel schildern wir dir 14 Tipps um erfolgreich auf Rapfen angeln zu können. Aber zunächst findest du einige weiterführenden Informationen damit du dir ein…