Hier findet ihr ferner die Forelle Schonzeit der Bachforellen, Seeforellen, Meerforellen und Regenbogenforellen. Die Bundesländer welche nicht aufgeführt sind, haben hingegen aktuell keine Schonzeiten vorliegen.
Sofern ihr gerade feststellt dass ihr euch in der Phase der Schonzeit befindet, lest doch ein sehr gutes aber dennoch günstiges Buch über das Forellenangeln: AnzeigeForellen fischen: Das komplette Praxishandbuch.
Außerdem haben wir hier auch noch einige Tipps zum Forellenangeln veröffentlicht.
Passende Ausrüstung zum Forellenangeln findest du außerdem Anzeigehier.
Inhaltsverzeichnis
Schonzeit Bachforelle:
- Bayern 01.10. bis 28.02.
- Berlin 01.10. bis 30.04.
- Brandenburg 16.10. bis 15.04.
- Bremen 15.10. bis 15.03.
- Hamburg 15.10. bis 15.02.
- Hessen 15.10. bis 31.03.
- Mecklenburg-Vorpommern 01.10. bis 31.03.
- Niedersachsen 15.10. bis 15.02
- Nordrhein-Westfalen (NRW) 20.10. bis 15.03.
- Rheinland-Pfalz 15.10. bis 15.03.
- Saarland 01.10. bis 31.03.
- Sachsen 01.10. bis 30.04.
- Sachsen-Anhalt 15.09. bis 31.03.
- Schleswig-Holstein 01.10 bis 31.12.
- Thüringen 01.10. bis 31.03.
Schonzeit Seeforelle
- Baden Württemberg 01.10. bis 28.02.
- Bayern 01.10. bis 28.02.
- Berlin 01.10. bis 31.05.
- Brandenburg 16.10. bis 15.04.
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen (NRW) 20.10. bis 15.03.
- Rheinland-Pfalz 15.10. bis 15.03.
- Sachsen 01.10. bis 30.04.
Schonzeit Meerforelle
- Berlin 16.10. bis 15.04.
- Brandenburg 16.10. bis 15.04.
- Bremen 15.10. bis 15.03.
- Hamburg 15.10. bis 15.02.
- Mecklenburg-Vorpommern 01.09. bis 31.03.
- Niedersachsen 01.10. bis 15.02.
- Sachsen 01.10. bis 30.04.
- Sachsen-Anhalt 01.10. bis 31.12.
Schonzeit Regenbogenforelle
- Berlin 01.10. bis 30.04.
- Brandenburg 16.10. bis 15.04.
- Nordrhein-Westfalen (NRW) 20.10. bis 15.03.
- Rheinland-Pfalz 15.10. bis 15.03.
- Sachsen 01.10. bis 30.04.
- Sachsen-Anhalt —
- Thüringen 01.02. bis 31.03.
Wir hoffen dass die jeweilige Forellen Schonzeit für euch außerdem dabei war.
Anzeige
Forelle Schonzeit Fazit
Hin und wieder kann, es natürlich vorkommen, dass die Schonzeiten abweichen bzw. sich verändern. Wir halten die Liste allerdings stets aktuell und wollen dir hier einen direkten Überblick über alle aktuellen Zeiten geben. Speicher dir außerdem die Seite am besten direkt als Lesezeichen damit du immer darauf zurückgreifen kannst um die aktuellen Schonzeiten nachschauen zu können.
Wir hoffen, dass wir dir einen umfangreichen Überblick geben konnten. Wenn du Fragen zum Thema hast, zöger nicht uns per E-Mail zu kontaktieren.
Jetzt kostenfrei die Videoserie zum erfolgreichen Forellenangeln anschauen
- Video 1: Wie Du die besten Angelstellen und damit garantiert die Forellen findest!
- Video 2: Wie Du effektiv mit Paste und Teig angelst, um einfach mehr Fische zu fangen!
- Video 3: Wie modernes Kunstköderangeln funktioniert und welche Spoons/Blinker Du am Forellensee nutzen solltest!
PPS: Noch keinen Angelschein? Hier bekommst du Anzeigeschnell, günstig und ohne Kopfschmerzen völlig legal deinen Angelschein .
Unsere Bücher
Nachfolgend findest du einige unserer Bücher die schon vielen Anglern da Leben erleichtert haben. Eins der beliebtesten ist mit Sicherheit "die besten Angelmontagen"Die besten Angelmontagen
Unser neustes Buch zeigt dir Schritt für Schritt den Aufbau von wirklich effektiven Montagen.Außerdem stellen wir dir in dem E-Book „Die besten Angelmontagen: Vorfachmontagen & Montagenaufbau“ die wichtigsten und fängigsten Angelmontagen anschaulich vor.
Egal ob Zander, Hecht, Wels und Karpfen. Angelmontagen für 14 Zielfische werden dir anschaulich dargestellt um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das liebevolle E-book kannst du bequem auf dein Smartphone laden und dann bequem am See nachschlagen. Für Anfänger und Fortgeschrittene perfekt geeignet. Schau es dir jetzt an!
Buch jetzt anschauen
Unser exklusives Buch für Anfänger
Du hast gerade deinen Angelschein gemacht und weißt noch nicht so recht wie es jetzt weitergeht? Dann sicher dir jetzt unser exklusives E-Book mit vielen Jahrzehnten an Angelerfahrung.Detailliert und bebildert beschreiben wir, wie du die gängigsten Fische in Deutschland erfolgreich an Land ziehst.
Hier findest du Ruten und Rollen Empfehlungen sowie Bilder wo und wie du die Köder für deinen Zielfisch am besten platzierst.
Unser Tipp für alle Einsteiger die schnell Erfolge erzielen wollen!
Buch jetzt anschauen
Die besten Angelknoten
Schonmal am See gestanden und darüber nachgedacht welcher Angelknoten jetzt der richtige ist? Mit diesem Buch zeigen wir dir Schritt für Schritt die wichtigsten Angelknoten für nahezu jede Situation. So hast du jederzeit den passenden Knoten zur Hand der garantiert nicht mehr reißt!Unser liebevolles E-book als PDF, beinhaltet viele hochauflösende Grafiken die du bequem auf deinem Smartphone laden kannst um sie an deinem nächsten Ansitz nachzuschlagen. Perfekt wenn man sich die Vielzahl an Angelknoten ohnehin nicht merken kann. Schau es dir jetzt an!
Buch jetzt anschauen
Schreibe einen Kommentar