In diesem Beitrag wollen wir dir die wichtigsten Informationen über die Fischerprüfung Rheinland Pfalz geben. Wir gehen dafür auf den Online-Vorbereitungskurs, die Fragen zur Fischerprüfung, die Prüfungsordnung, die Kosten und die beste App für die Fischerprüfung ein.
Viel Spaß mit dem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Online Vorbereitungskurs Fischerprüfung Rheinland Pfalz
Der erste Schritt zu einer bestandenen Fischerprüfung ist auf jeden Fall einen Vorbereitungskurs zu absolvieren. In Rheinland Pfalz gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Zum einen kannst du einen typischen Präsenskurs machen.
Hier musst du an mehreren Wochenenden, Samstag und Sonntag von 09:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends die 30 Pflichtstunden „absitzen“. Das kann teilweise sehr anstrengend sein.
Die zweite Möglichkeit besteht darin einen Online-Vorbereitungskurs durchzuführen. So bist du zeitlich flexibel und sparst auch noch etwas Geld.
Ein Anbieter der solche Online Vorbereitungskurse anbietet ist Fishing King mit dem Anzeigespeziellen Modul für Rheinland Pfalz.
Anzeige
Du erhältst nach der Anmeldung Zugriff auf alle prüfungsrelevanten Fragen und kannst mit dem Lernen theoretisch sofort beginnen. Der Prüfungsstoff wird dir über Videos auf deinem Tablet, deinem Laptop oder deinem Smartphone vermittelt.
So kannst du theoretisch ganz bequem von der Couch aus lernen. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt in der Regel direkt über den Kurs.
Fischerprüfung Rheinland Pfalz Fragen
Wenn du über deinen Vorbereitungskurs dann zu der Fischerprüfung angemeldet wurdest (diese muss spätestens 4 Wochen vor der Prüfung erfolgen) dann kommt irgendwann der Prüfungstag.
Du hast in der Prüfung 2 Stunden Zeit insgesamt 50 Prüfungsfragen zu beantworten. Jede Frage hat 3 Antwortmöglichkeiten. Du kannst die richtige Antwort über das Multiple Choice Verfahren beantworten. Bedenke, dass immer nur 1 Antwort richtig ist.
Folgende Themengebiete werden dabei abgefragt:
- Allgemeine Fischkunde
- Spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Gerätekunde
- Gesetzeskunde
Auf die Themengebiete wird natürlich auch in deinem Vorbereitungslehrgang für die Fischerprüfung in Rheinland Pfalz genau eingegangen.
Prüfungsordnung für die Fischerprüfung Rheinland-Pfalz
Für die Prüfung selber gilt das Landesfischereigesetz
(LFischG) vom 9. Dezember 1974. Den Abschnitt zur Fischerprüfung findest du unter § 36. Hier wird nochmal geregelt wer sich den Fischereischein ausstellen lassen kann. Nämlich jeder der in der Fischerprüfung entsprechende Kenntnisse über folgende Themengebiete erlangt hat:
- Arten der Fische
- Hege und Pflege der Fischgewässer
- Fanggeräte und deren Gebrauch
- Behandlung gefangener Fische
- Fischereirechtlichen sowie tierschutzrechtlichen Vorschriften
Zusätzlich gibt es noch eine Prüfungsordnung. In dieser werden die Zulassungsvoraussetzungen, das Prüfungsverfahren und die Prüfungsgebühren geregelt. Den Zugriff darauf erhältst du direkt über deinen Vorbereitungskurs zusammen mit den anderen Unterlagen.
Fischerprüfung Rheinland Pfalz Kosten
Die Kosten für die Fischerprüfung liegen bei 29 Euro in Rheinland Pfalz. Zusätzlich sind noch Gebühren für deinen Vorbereitungskurs zu entrichten. Bei dem Online-Kurs liegen die Kosten unter 100 Euro.
Präsenskurse werden teilweise mit 150 Euro berechnet. Natürlich fallen nach der Prüfung noch Kosten für deinen Fischereischein an. Die Kosten sind dabei von Stadt zu Stadt unterschiedlich.
Angelschein schützen
Viele Angler berichten immer wieder davon, dass sie ihren Angelschein verloren haben oder er nass geworden ist. Das ist sehr lästig da es zeitgleich einen enormen bürokratischen Aufwand mit sich zieht.Damit dein Angelschein und dein Erlaubnisschein auch immer gut geschützt ist, solltest du dir daher auch eine Anzeigesolide Angelmappe zulegen. Diese kannst du dir schon heute besorgen damit ein wichtiger Schritt direkt erledigt ist.
Fischerprüfung Rheinland Pfalz App
Wer für die Fischerprüfung in Rheinland Pfalz per App lernen will, der kann dies über die Fishing-King App machen. Diese gibt es in dem Vorbereitungskurs in der Vollversion kostenlos dazu. Mit ihr kannst du sämtliche prüfungsrelevanten Fragen zum Beispiel mit deinem Smartphone in der bahn lernen.
Anzeige
Ansonsten kannst du auch hier die Android Version in der abgespeckten Variante herunterladen. Die iTunes Version findest du hier.
Wie geht es nach der Prüfung weiter?
Sofern du die Prüfung bestanden hast, bekommst du darüber ein Prüfungszeugnis ausgestellt. Mit diesem kannst du in der Stadt wo du deinen Wohnsitz hast, deinen Fischereischein beantragen. Mehr Informationen erhältst du auch in unserem ausführlichen Artikel zum Angelschein Rheinland Pfalz.
Danach kannst du zum ersten Mal angeln gehen. In Rheinland Pfalz gibt es viele sehr schöne Orte zum Angeln.
Anzeige
Fazit
Wenn du die Fischerprüfung wirklich bestehen willst, dann kommst du um einen Vorbereitungskurs nicht vorbei. Hier werden dir alle für die Prüfung relevanten Inhalte vermittelt.
Wir empfehlen dir dafür auf jeden Fall Fishing King da du damit sogar noch Geld sparst.
Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Fischerprüfung in Rheinland Pfalz.
PPS: Noch keinen Angelschein? Hier bekommst du Anzeigeschnell, günstig und ohne Kopfschmerzen völlig legal deinen Angelschein .
Unsere Bücher
Nachfolgend findest du einige unserer Bücher die schon vielen Anglern da Leben erleichtert haben. Eins der beliebtesten ist mit Sicherheit "die besten Angelmontagen"Die besten Angelmontagen
Unser neustes Buch zeigt dir Schritt für Schritt den Aufbau von wirklich effektiven Montagen.Außerdem stellen wir dir in dem E-Book „Die besten Angelmontagen: Vorfachmontagen & Montagenaufbau“ die wichtigsten und fängigsten Angelmontagen anschaulich vor.
Egal ob Zander, Hecht, Wels und Karpfen. Angelmontagen für 14 Zielfische werden dir anschaulich dargestellt um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das liebevolle E-book kannst du bequem auf dein Smartphone laden und dann bequem am See nachschlagen. Für Anfänger und Fortgeschrittene perfekt geeignet. Schau es dir jetzt an!
Buch jetzt anschauen
Unser exklusives Buch für Anfänger
Du hast gerade deinen Angelschein gemacht und weißt noch nicht so recht wie es jetzt weitergeht? Dann sicher dir jetzt unser exklusives E-Book mit vielen Jahrzehnten an Angelerfahrung.Detailliert und bebildert beschreiben wir, wie du die gängigsten Fische in Deutschland erfolgreich an Land ziehst.
Hier findest du Ruten und Rollen Empfehlungen sowie Bilder wo und wie du die Köder für deinen Zielfisch am besten platzierst.
Unser Tipp für alle Einsteiger die schnell Erfolge erzielen wollen!
Buch jetzt anschauen
Die besten Angelknoten
Schonmal am See gestanden und darüber nachgedacht welcher Angelknoten jetzt der richtige ist? Mit diesem Buch zeigen wir dir Schritt für Schritt die wichtigsten Angelknoten für nahezu jede Situation. So hast du jederzeit den passenden Knoten zur Hand der garantiert nicht mehr reißt!Unser liebevolles E-book als PDF, beinhaltet viele hochauflösende Grafiken die du bequem auf deinem Smartphone laden kannst um sie an deinem nächsten Ansitz nachzuschlagen. Perfekt wenn man sich die Vielzahl an Angelknoten ohnehin nicht merken kann. Schau es dir jetzt an!
Buch jetzt anschauen
Schreibe einen Kommentar